Sport
Braunschweiger Traumstart
Handball: 3. Liga Männer
GDN -
Die Drittliga-Handballer der SF Söhre sind mit einer Heim-Niederlage in die neue Spielzeit gestartet. In der Steinberg-Sporthalle in Diekholzen unterlagen sie dem MTV Braunschweig mit 29:32 (16:15).
Die Lust auf Handball war schon seit Tagen im Hildesheimer Raum zu spüren. 417 Zuschauer kamen zu ungewohnter Söhrer Handballzeit in die Sporthalle von Diekholzen. Sie sahen eine hoch motivierte Söhrer Mannschaft, die als Außenseiter gegen den MTV Braunschweig in die Partie ging. Die Gäste aus der Löwenstadt hatten in der Vorsaison um den Aufstieg in die zweite Bundesliga gespielt und gehören auch in der neuen Spielzeit zu den hoch eingeschätzten Teams. Nicht nur deshalb ging die Riege von Trainer Volker Mudrow leicht favorisiert in die Partie gegen Söhre.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die bereits nach sieben Minuten durch Torhüter Jannis Nowitzki mit 5:2 in Führung gingen. Nowitzki überzeugte nicht nur als Torschütze, auch zwischen den Pfosten stand er in der Anfangsphase häufig Braunschweiger Torerfolgen im Wege. Er war nicht unwesentlich daran beteiligt, dass Söhre zwischenzeitlich sogar mit vier Treffern vorn lag.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die bereits nach sieben Minuten durch Torhüter Jannis Nowitzki mit 5:2 in Führung gingen. Nowitzki überzeugte nicht nur als Torschütze, auch zwischen den Pfosten stand er in der Anfangsphase häufig Braunschweiger Torerfolgen im Wege. Er war nicht unwesentlich daran beteiligt, dass Söhre zwischenzeitlich sogar mit vier Treffern vorn lag.
Der überragende Braunschweiger Werfer Melf Hagen schaffte den Ausgleich zum 13:13. Söhre rettete die Führung in die Halbzeit, doch unmittelbar nach Wiederanpfiff war es Tim Otto, der Braunschweig mit 17:16 nach vorn brachte. Hagen erhöhte Mitte der zweiten Halbzeit den Abstand auf fünf Treffer. Söhre gab nie auf und acht Minuten vor dem Schlusspfiff verkürzte Alexander Thiel per Siebenmeter auf 25:27. Niklas Ihmann schaffte drei Minuten vor Schluss sogar das 29:30. Mit viel Routine brachte Braunschweig den Sieg über die Zielgerade.
Tore für die SF Söhre: Niklas Ihmann (8/1), Alexander Thiel (7/5),Jonas Rost (3), Norman Kordas (3), Yannik Ihmann (3), Tom Hanel (2/1), Johannes Kellner (2), Jannis Nowitzki (1);
Tore für den MTV Braunschweig: Melf Hagen (11/4), Tim Otto (9), Jan-Bennet Kanning(6), Bela Pieles(4), Milan Vuckovic (1), Lukas Friedhoff (1);
Siebenmeter: Söhre 7/6, Braunschweig 5/4; Zeitstrafen: Söhre 4, Braunschweig 3;
Tore für die SF Söhre: Niklas Ihmann (8/1), Alexander Thiel (7/5),Jonas Rost (3), Norman Kordas (3), Yannik Ihmann (3), Tom Hanel (2/1), Johannes Kellner (2), Jannis Nowitzki (1);
Tore für den MTV Braunschweig: Melf Hagen (11/4), Tim Otto (9), Jan-Bennet Kanning(6), Bela Pieles(4), Milan Vuckovic (1), Lukas Friedhoff (1);
Siebenmeter: Söhre 7/6, Braunschweig 5/4; Zeitstrafen: Söhre 4, Braunschweig 3;
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.