Sport
Keine Medaille im Reisekoffer
World Games
GDN -
Mit leeren Händen haben die deutschen Bogensportler die weite Rückreise aus China nach Deutschland angetreten. Bei den World Games in Chengdu blieben sie ohne Medaille, erzielten aber gute Ergebnisse.
Die vier Aktiven des deutschen Schützenbundes hatten sich bei den Feldbogen-Wettbewerben in China etwas ausgerechnet. Schließlich ging der wettkampferprobte Florian Unruh mit seinem Recurvebogen als Titelverteidiger ins Rennen. Seine Teamkollegin Elisa Tartler hatte 2022 die Bronzemedaille errungen.
Tartler verfehlte Edelmetall in China hauchdünn. Im Vorkampf erzielte sie mit 370 Ringen das höchste Ergebnis. Im Halbfinale scheiterte sie gegen Chiara Rebagliali (Italien) erst im Stechen. Im Kampf um Bronze musste sie sich Roberta Di Francesco (Italien) mit 45:46 geschlagen geben und wurde im Endklassement Vierte.
Tartler verfehlte Edelmetall in China hauchdünn. Im Vorkampf erzielte sie mit 370 Ringen das höchste Ergebnis. Im Halbfinale scheiterte sie gegen Chiara Rebagliali (Italien) erst im Stechen. Im Kampf um Bronze musste sie sich Roberta Di Francesco (Italien) mit 45:46 geschlagen geben und wurde im Endklassement Vierte.
Florian Unruh zog im Halbfinale gegen Patrick Huston (Großbritannien) den Kürzeren. Er verlor 61:64. Im Kampf um Bronze hatte der Niederländer Willem Bakker mit 60:59 die Pfeilspitze vorn. Unruh wurde Vierter, nachdem er den Vorkampf mit 380 Ringen als Zweiter beendet hatte.
Mit dem Blankbogen landete Michael Meyer nach dem Vorkampf mit 340 Ringen auf dem vierten Rang. Den konnte er in der Endrunde nicht verteidigen und wurde Fünfter. Seine Teamkollegin Christine Schäfer beendete den Vorkampf mit 276 Ringen auf Platz elf und verbesserte sich im Endkampf noch auf Platz sieben.
Die Österreicherin Rosemarie Leitner wurde mit 297 Ringen Sechste nach dem Vorkampf und kletterte im Endkampf noch um einen Rang nach oben auf Platz fünf. .
Mit dem Blankbogen landete Michael Meyer nach dem Vorkampf mit 340 Ringen auf dem vierten Rang. Den konnte er in der Endrunde nicht verteidigen und wurde Fünfter. Seine Teamkollegin Christine Schäfer beendete den Vorkampf mit 276 Ringen auf Platz elf und verbesserte sich im Endkampf noch auf Platz sieben.
Die Österreicherin Rosemarie Leitner wurde mit 297 Ringen Sechste nach dem Vorkampf und kletterte im Endkampf noch um einen Rang nach oben auf Platz fünf. .
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.